Ich bin ja seit 2013 stolzer Besitzer einer Astro-CCD Kamera, hier eine Schwarz-Weiß CCD von Moravian Typ G2-8300FW. Hiermit kann man die einzelnen Farben getrennt aufnehmen, also nur Schwarz-Weiß (Luminance) oder mit Filtern dann Rot, Grün, Blau und z.B. nur H-Alpha, also das Licht, welches von angeregten Wasserstoffatomen emittiert wird (dunkelrot).
Um eine Farbaufnahme zu erhalten benötigt man also mindestens 3 Aufnahmen in den einzelnen Farben, die dann mittels Software zu einem Farbbild kombiniert werden. Hierfür muss man schon eine gehörige Lernkurve durchschreiten um passable Aufnahmen zu bekommen. Oft spielt einem das Wetter (wie bei mir in 2014) einige Streiche. So sind die ersten Aufnahmen z.B. super, doch dann fängt unbemerkt der Spiegel an zu Betauen und am Ende des Abends stellt man fest, nur die Aufnahmen einer Farbe sind brauchbar, alle anderen sind verschwommen. Dann stellt man bei genauerer Untersuchung fest, dass der Abstand des Komakorrektors zwar für die Canonkamera genau passte, aber für die CCD noch modifiziert werden musste...
Denoch hier ein kleiner Überblick über die Fotoausbeute aus 2014. Mein Astrojahr startet am 25.Mai mit der Aufnahme der Whirlpool Galaxie M51. Eine Kombination aus Luminance und RGB-Bildern. (Bilder Anklicken zum Vergrößern)
M51 aus Mai 2014 LRGB-Aufnahme |
Mondmosaik |
M57 LRGB In 11Uhr Position die Galaxie IC1296 mit 14.8 Magnitude |
H-Alpha Schale um M57 |
Pacman Nebel NGC 281 leider nur H-Alpha |
Hier noch eine Aufnahme aus dem September 2013 welche ich noch nicht gezeigt hatte, LRGB Aufnahme von M27, den Hantelnebel
M27 LRGB |
Als Weihnachtsgeschenk hatte ich mir dann zum Widefield Fotografien einen Sky Adventurer von Skywatcher zugelegt und warte seitdem auf eine Gelegenheit den Kometen Lovejoy aufzunehmen. Bisher hatte ich hier in Garbenteich leider kein Glück, der letzte Versuch vor ca 10 Tagen zeigte dann bei Dunkelheit, dass leider auch die Wolken da waren. Tja die Kamera war lange genug draußen und ausgekühlt aber gegen Wolken kann man bisher leider nichts ausrichten. Einigen Mitgliedern in unserem Verein sind aber mit dieser kleinen Reisemontierung bereits sehr schöne Aufnahmen gelungen, die ich demnächst posten werde.
Bis dahin Clear Skies aus Garbenteich wünscht Jörg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen