Der August war zum wiederholten Male ein recht guter Astronomiemonat. Jedenfalls gab es in der gerade zu Ende gehenden Neumondphase einige klare Nächte - und das sogar am Wochenende. Dementsprechend waren wir AAGler aktiv.
Beispielsweise fotografierte Josef Gräf den Zirrusnebel. Dieses Objekt trägt seinen Namen zu Recht: gleich den irdischen Zirruswolken nach Sonnenuntergang bedeckt ein rauchzarter Nebel einen Himmelsausschnitt im Sternbild Schwan.
Bei Asterythms gibt es den Kugelsternhaufen M13 und einige Galaxien drumherum zu sehen.
Die Nächte werden wieder länger - hoffentlich ergeben sich noch weitere schöne Neumondphasen!
Freitag, 28. August 2009
Donnerstag, 6. August 2009
AAG in der Zeitung
Klaus, Peter und Bernd verbrachten kürzlich einen Teil der Beobachtungsnacht mit einem Gast. Hier sein Bericht!
Abonnieren
Posts (Atom)